Den Traum einer eigenen Berghütte erfüllen? Wir helfen dabei.
Eine Übersicht von käuflichen Berghütten, Alphütten und Maiensäss in unterschiedlichen Schweizer Bergregionen.
Falls Ihr euch für eine Berghütte interessiert, setzt euch bitte direkt mit dem Besitzer/Anbieter in Verbindung (gemäss Kontaktdaten).
Ihr möchtet eure Berghütte oder Alphütte zum Verkauf anbieten? Dann schickt uns die Detailinformationen an info[at]sentiero.ch.
Wir werden die Angaben gerne kurz prüfen ob das Objekt auf unser Portal passt.
Zu beachten gilt
Dies ist eine kostenlose, zentrale Dienstleistung von Sentiero.ch dem Berghüttenportal der Schweiz.
Sentiero.ch bietet lediglich die viel besuchte, zentrale und kostenlose Plattform für die Inserenten und die vielen Interessenten/innen und ist in den Verkaufsaktivitäten nicht involviert und übernimmt keinerlei Verantwortung für Inhalt und Aktuallität des Verkaufsinserates.
- Schweizer Berghütten verfallen trotz Kaufinteressenten
- Touristenattraktionen Bünder Maiensässe
- Verordnung Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland
- Hypotheken Details und Versicherungen
- Verkauf und Umzonung von Landwirtschaftsboden nimmt zu
- Immobilienkauf in der Schweiz
/
Daten und Fakten
-
Bäuerliche Bodenrecht Bundesgesetze dazu
- Falls aktuell kein passendes Angebot aufgeschaltet, ist bleibt vielleicht eine Berghütte zu mieten bis das passende Angebot erscheint.
Letzte Anpassung am 17.3.2023
Lage: Zentralschweiz / Kanton Uri, Isenthal
Art: Bergrestaurant mit ganzjährigem Betrieb, in alpwirtschaftlicher Umgebung
Gesamtgrundstückfläche: 810 m2
Raumvolumen: ca.1400 m3
Verkaufspreis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung
Kleines Paradies mit grossem Potential sucht Nachfolger!
Beschrieb der Hütte mit einmaligen Panoramablick:
Das Berggasthaus Gitschenen hat rund 50 Betten in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer, 70 Sitzplätze im Gasthaus (30 in der Gaststube und 40 im separaten Saal) und eine bei schönem Wetter bis zu 40 Personen fassende Sonnenterrasse mit imposantem Panoramablick. Im hinteren Bereich der Luftseilbahn-Bergstation ist ein zusätzlicher Seminarraum inkl. Toilette integriert
Erneuerungen:
In den vergangen drei Jahren wurden etliche Neuanschaffungen getätigt und vieles liebevoll saniert. Die Heizung, Speicher und Boiler, 5 Doppelzimmer, sanitäre Anlagen im 1. OG und Teile der Küche wurden komplett erneuert. Auch sind mittlerweile alle Doppel- & Einzelzimmer mit Arvenbetten und dem Naturschlafsystem von Relax ausgerüstet. In den Mehrbettzimmern wurden Plätze reduziert und zusätzliche Unterteilungen vorgenommen.
Lage und Erreichbarkeit:
Das Berggasthaus Gitschenen liegt auf der Sonnenterasse des Isentals, auf rund 1500m.ü.M und ist unmittelbar mit der Luftseilbahn ab St. Jakob erschlossen. Die Talstation St. Jakob ist ganzjährig mit dem Postauto oder Auto erreichbar. Die Bezeichnung Gitschenen umfasst die Höfe und Alpen zwischen Horlachen, Sulztal, Brisen, Riseten und Bolgen bis zum Schwalmis und wird von rund 20 Personen ganzjährig bewohnt. Gitschenen verfügt über ein kleines Skigebiet und ein riesiges Touren- und Wandernetz.
Zusatzinformationen
Mit viel Engagement haben wir das Berggasthaus erneuert und das Loslassen ist uns nicht einfach gefallen. Nähere Infos zum Kauf und möglichen Optionen senden wir Ihnen gerne per Mail zu.
Lage: Wallis / Eggberge
Art: Berggasthaus mit Wohnung
Verkaufspreis: CHF 698'000.00
Bezugsbereit: gemäss Absprache
Detailinformation als PDF-Datei
Kontaktdaten:
Konrad Hari + Daniela Pally, Acherestrasse 3
3718 Kandersteg
Email: dpally[at]gmx.ch
Tel: +41 (0)79 352 09 82
Tel: +41 (0)78 760 15 92
Finnen ist ein kleiner verkehrsfreier Weiler auf der Nordseite oberhalb von Visp im Rhonetal. Das Dörfchen gehört zur Gemeinde Eggerberg im Kanton Wallis. Es liegt auf einer Sonnenterrasse hoch über der Lötschberg-Südrampe. Die exponierte Lage des Dorfes in Richtung Südwesten erlaubt einen wunderbaren Ausblick auf das Rhonetal sowie auf die Viertausender des Saas- und Mattertales.
Es gibt nur eine Zufahrt von Süden aus dem Rhonetal über Eggerberg und Eggen. Die Strasse ist durchgehend asphaltiert und in sehr gutem Zustand. In den Sommermonaten fährt der Postbus bis Finnen hinauf. Die Strasse ist im oberen Bereich ab Eggen sehr schmal, und es gibt wenig Gelegenheit, dem Bus auszuweichen. Der Endpunkt befindet sich am Wendeplatz etwas oberhalb von Finnen auf dem Parkplatz. Danach geht die Strasse in den Wanderweg nach Bodmen und Mund über. Da dies keine Durchgangsstrasse ist, und sie nur durch kleine Ortschaften führt, gibt es sehr wenig Verkehr, und man kann die Fahrt so richtig geniessen. Die Umgebung bietet sehr viele Wandermöglichkeiten. Im Winter gibt es einen Schneeschuhtrail, der über Salwald nach Mund führt.
Beschrieb der Gebäude:
Bergrestaurant mit Wohnung, 3 Stockwerke, Grosser Balkon und Gartenterrasse.
Wasser und Kanalisation:
Wasser und Abwasser sind über ein öffentliches Leitungsnetz an die ARA der Gemeinde Visp angeschlossen.
Hier finden Sie sämtliche Detailangaben zum Objekt.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. (siehe Kontaktdaten)
Lage: Wallis / Mattertal (Zermatt) Herbriggen
Art: Maiensäss / Alphütte
Räume: 4
Gesamtfläche: 3053 m2
Wohnfläche: 60 m2
Verkaufspreis: Auf Anfrage
Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung
Kontaktdaten:
Agten Immobilien AG
Daniel Agten
Weingartenstrasse 32
CH - 3904 Naters (VS)
Email: daniel[at]agtenimmobilien.ch
Tel: +41 (0)79 260 39 88
Unsere Homepage
Wo sich freilebende Wildtiere auf der Weide befinden – da ist Einsamkeit und Stille garantiert! Nicht für Einsiedler, die sich vor Rehen, Hirschen, Steinböcken usw., fürchten...
- Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich
-
Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich
Vorzüge der Liegenschaft:
-
Einziehen und Wohnen
- Natur inmitten atemberaubender Bergwelt
- Paradiesischer Ort der Ruhe und der Kraft
-
Wochenend- und Ferienwohnung in der Natur
- Einmaliger Panoramablick bis zum kleinen Matterhorn
-
Beim Europaweg
-
Neuwertiges Dach und Küche
Beschrieb der Hütte mit einmaligen Panoramablick:
Diese einzigartige Liegenschaft, welche im Jahr 1984 erstellt wurde, ist seinem Alter entsprechend in einem guten Allgemeinzustand. Erst kürzlich wurde das Haus mit einem neuen Dach versehen. Das Mauerwerk sowie der Holzaufbau befinden sich in einem einwandfreien Zustand. Kurz oder mittelfristig, bzw. auch langfristig stehen keine nennenswerten Investitionen an.
Das Gebäude besticht durch seine Lage in absoluter Ruhe und Einsamkeit. Das Sonnenplätzchen vor dem Haus mit seiner traumhaften Weitsicht bis zum Kleinen Matterhorn, wertet das Häuschen entsprechend zusätzlich auf.
Auf einer Wohnfläche von ca. 60 m2 wurde im 1. Obergeschoss eine neuwertige Küche, mit Wohnbereich und zwei geräumigen Schlafzimmern realisiert. Für wohlige Wärme sorgt ein Schwedenofen in der Küche. Gekocht wird mittels Gasrechaud. Die Galerie im Dachgeschoss mit Matratzenlager wird über eine Holztreppe erreicht. In die Kellerräumlichkeiten sowie zum WC mit Dusche und Lavabo, welche sich im Erdgeschoss befinden, gelangt man über eine Aussentreppe.
Die intakte Solaranlage auf dem Dach spendet in den Abendstunden das Licht. Das Abwasser wird über die Sickergrube vor dem Haus entsorgt. Es besteht eine Wasserquelle mit Wasserfassung oberhalb des Hauses im Wald, von wo das Wasser zum Haus geführt wird.
Verkauft werden die Parz. Nr. 6027 (Haus) sowie die Parz. Nr. 6028 (Acker), 6030 (Acker), 6031 (Acker), 6032 (Acker) sowie 6034 (Acker) mit insgesamt 3'053 m2 in etwas steilen Gelände. Auch die Futterkrippe unterhalb des Hauses gehört zum Verkaufsumfang dazu.
Raumaufteilung:
Erdgeschoss
-
WC / Dusche / Lavabo (über eine Aussentreppe erreichbar)
-
Kellerräumlichkeiten
1. Obergeschoss
-
Küche und Wohnbereich
-
2 Schlafzimmer
-
Sonnenplätzchen vor dem Haus
Dachgeschoss
- Galerie mit Matratzenlager
Lage und Erreichbarkeit:
Herbriggen liegt 5.5 Kilometer südlich von St. Niklaus am rechten Ufer der Mattervispa auf 1’260 m ü. M.. Die Distanz zum bekannten Tourismusort Zermatt mit dem meistfotografierten Berg der Welt, dem «Matterhorn» beträgt bescheidene 10 km. Seit 1891 ist Herbriggen durch einen eigenen Bahnhof an das Netz der Matterhorn-Gotthard-Bahn und somit an den öffentlichen Verkehr angebunden. 1967 wurde eine moderne breite Autostrasse bis nach Herbriggen fertiggestellt, die den alten schmalen Saumweg ersetzte. Herbriggen ist während dem ganzen Jahr mit dem Auto und mit dem öffentlichen Verkehr (Matterhorn Gotthard Bahn – MGB) problemlos erreichbar.
Das Häuschen steht im Orte genannt «Howeten» im Fellwald etwas unterhalb des bekannten Wanderwegs, dem Europaweg. Es liegt ca. 25 Gehminuten oberhalb des Dorfzentrums von Herbriggen. Eine Zufahrt zur Liegenschaft ist nicht möglich. Parkplatzmöglichkeiten auf der linken Seite des Dorfeingangs, vor dem Bach, sind vorhanden. Von dort gelangt ebenfalls ein etwas steilerer Weg (ca. 15 Gehminuten) zum Häuschen.
Zusatzinformationen
Zusätzliche Informationen zu Herbriggens finden Sie hier.
Zugang
Situationsplan
Lage: Wallis / Saas-Tal, Gemeinde Eisten, Weiler Schweiben
Art: Berghaus-Blockhaus / Selbstversorger "Bergheimetli", bis 2002 zertifizierter Bio-Berg-Bauer-Betrieb
Verkaufspreis: CHF 200’000
Zusatzinformation als PDF-Datei
Kontaktdaten:
Christian Aellen
Schweiben 29 3922 Eisten
Email: chaellen[at]sunrise.ch
Tel: +41 (0)76 33 88 275
Beschrieb der Gebäude:
Grosses Haus:
Das Haus mit erster Datierung 1776 und zweiter Datierung1909 wurde um 2000 sanft renoviert.
Das Haus hat eine Grundfläche von 60 m2
Im Keller: Das Haus ist zur Hälfte unterkellert, dort befindet sich eine grosse Werkstatt 7x4 m.
Im EG:
Die Eingangstüre führt in einen kurzen Gang 2x1.2 m der in die Küche mündet, rechts vom Gang ist ein Esszimmer 2.2x2.4 m, hinter der Küche 3x3.5 m befindet sich der Dusch-, WM und Schränkeraum 2.4 x 2.4 m, durch diesen es weiter zum WC (Trocken-WC) und zum Keller 3x3 m für Kartoffeln und Diverses geht.
Links vom Gang ist das grosse Wohnzimmer 4.2 x 5 m mit einem Specksteinofen aus dem Jahre 1909, danebem befindet sich ein Schlafzimmer 2.2x4.2 m.
Im Dachstock ist viel Abstellraum und noch ein Schlafzimmer 4.2 x 3.2 m.
Kleines Haus:
Das kleine Haus befindet sich nebenan und bietet zwei Räume, eine Wohnküche mit 3.5 x 3.5 m gross, und ein Wohn- und Schlafzimmer ebenfalls 3.5 x 3.5 m gross.
Das WC ist über den grossen Balkon erreichbar. Im kleinen Haus besteht zwar ein Kamin doch keine Holzheizung und es kann nur mit Strom gekocht und geheizt werden.
Strom ist genügend 230/380V vorhanden
Scheune und Stall:
Die Grundfläche beträgt auch hier 8 x 5.5 m, der Stall ist in zwei Teile geteilt und es hat fliessendes Wasser im Stall.
Die darüberliegende Scheune fasst ca. 130 m3.
Gesamtfläche:
Die dazugehörenden Parzellen ergeben eine Gesamtfläche von ca. 10 Hektaren,
wovon etwa die Hälfte heute nur noch Wald ist.
Nutzung:
Das Gelände ist ideal für Ziegenhaltung und eignet sich für Selbstversorger und Kräutergärten. Schweiben befindet sich in der Bergzone 4 mit 35% und mehr Gefälle.
Erreichbarkeit:
Der Weiler ist nur zu Fuss oder mit der Luftseilbahn erreichbar. Die Luftseilbahn wird durch eine Genossenschaft geführt. Der Eintritt in die Genossenschaft ist nötig, so dass man die Bahn selbst bedienen kann, ansonsten ein Termin mit einem Genossenschafter für jede Fahrt vereinbart werden muss.
Lage: Wallis / Embd- Visp und Umgebung
Art: Berghaus
Räume: 7
Gesamtfläche: 958 m2
Wohnfläche: 150 m2
Verkaufspreis: CHF 398'000.--
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Die jährlichen Nebenkosten (Versicherung, Heizung, Kaminfeger etc.) belaufen sich auf ca. CHF 2'900.00
Kontaktdaten:
Agten Immobilien AG
Xaver Imhof
Weingartenstrasse 32
CH - 3904 Naters (VS)
Email: xaver[at]agtenimmobilien.ch
Tel: +41 (0)79 37017 14
Unsere Homepage
Für jeden, der in Ruhe und Abgeschiedenheit wohnen möchte.
- Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich
-
Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich
Vorzüge der Liegenschaft:
-
Auch als Erstwohnsitz geeignet
- Einziehen und Wohnen
-
Wochenend- und Ferienwohnung in der Natur
-
Ideal zum Erholen
-
Ideal für Ruhesuchende
-
Inmitten einer atemberaubenden Bergwelt
-
Ein Paradies mit viel unberührter Natur, Sonne und Ruhe
-
Zufahrt mit dem Auto bis 200 m möglich
-
Platzbietender Umschwung für Garten, Grillabende und Sonnenplätzchen
-
Ruhiger Standort
-
Das Lonza Städtchen Visp erreicht man in 25-minütiger Autofahrt
Beschrieb des Berghauses mit zwei Wohnungen
Dieses gepflegte Berghaus mit zwei Wohnungen von je ca. 75 m2 BGF verfügt im Erdgeschoss über zwei Keller und ein zusätzlicher Abstellraum. Die Wohnung im ersten Obergeschoss wurde in den Jahren 2011 bis 2015 renoviert und erneuert. Der Anstellherd in der Küche sorgt für eine wohlige Wärme. Ebenfalls die Elektrizität wurde neu erstellt.
Über einen offenen Balkon auf der Westseite des Hauses gelangt man in die Wohnung im zweiten Obergeschoss. Das Elternzimmer, sowie Dusche / WC / Lavabo hat man im Jahr 2017 komplett neu saniert. Die Küche ist zweckmässig und dient zusätzlich als Essraum. Im dem offenen, zweigeteilten Wohnraum, kann der hintere Teil auch als Büro benutzt werden. Das Kinderzimmer ist mit Holztäfer im Chalet-Stil verkleidet. Ebenfalls wurde die Decke zum Estrich neu isoliert.
Die beiden Wohnungen werden mit Holzöfen, (u.a. mit einem Schwedenofen), welche eine behagliche Wärme abgeben und elektrisch beheizt. Beide Wohnungen sind mit neuen, aus dem Jahre 2015 eingebauten Holz- Metallfenstern in dreifach Verglasung ausgestattet. Das schöne Steinplattendach hat man im Jahr 2002 ersetzt. Es besteht eine eigene Wasserquelle im Orte genannt Bad. Die Wasserfassung befindet sich oberhalb des Hauses, von wo das Wasser zum Haus geführt wird.
Das im Jahr 1931 erstellte Gebäude auf 1'250 m ü. M. ist in einem guten Allgemeinzustand. 1978 – 1980 erfolgte ein erster Um- und Anbau. Die Parzellen neben dem Haus mit einer Gesamtfläche von ca. 858 m2 laden zum Verweilen und zum Gärtnern ein.
Raumaufteilung:
Erdgeschoss:
- Abstellraum
- Landkeller
- Keller
1. Obergeschoss
- Korridor mit Garderobe
-
Elternzimmer
-
Kinderzimmer
-
Abstellraum
-
WC / Lavabo / Badewanne / Waschraum
-
Küche-, Ess- und Wohnraum
2. Obergeschoss:
-
Korridor mit Garderobe
-
Küche- Essraum
-
Elternzimmer
-
WC / Dusche / Lavabo
-
Wohnraum
-
Kinderzimmer
3. Obergeschoss:
-
Estrich
Lage und Erreichbarkeit:
Embd ist ein typisches Walliser Bergdorf mit steilen Hängen und terrassenförmig angelegten Weilern. Die Ortschaft liegt am Westhang des vorderen Mattertals, am Gegenhang von Grächen und befindet sich auf 1’358 m ü. M..
In nur 30 Minuten gelangt man ab Visp mit dem Auto oder mit dem öffentlichen Verkehr nach Embd. Die Matterhorn Gotthard Bahn führt über Visp in Richtung Zermatt nach Kalpetran. Direkt am Bahnhof befindet sich die Talstation der Luftseilbahn. Diese Kleinkabinenbahn bringt Einheimische wie Touristen in das idyllische Bergdorf Embd.
Die Mittelstation der Luftseilbahn Kalpetran - Embd bedient den Weiler „Derfji".
Zusatzinformationen
Zuzsätzliche Informationen zu Albinen finden Sie hier oder auf der offiziellen Embd-Homepage.
Situationsplan und Luftbild
Lage: Wallis / bei Törbel Weiler Schüfla
Art: Berghaus in Landwirtschaftlicher Umgebung
Wohnhaus mit Scheunen und Ställen.
ca. 5ha Landwirtschafts Land
Verkaufspreis: Fr. 395'000.-
Die Liegenschaft wird nur als Ganzes verkauft
Berghaus mit landwirtschaftlicher Liegenschaft zu verkaufen in Törbel/Weiler Schüfla.
Dieses Objekt eignet sich vorzüglich für Aussteiger und Selbstversorger.
Beschrieb der Liegenschaft:
Wohnhaus aus dem Mitte 15. Jahrhundert.
Sanft renoviert, mit Scheune und Ställen. Material, Lärchenholz mit Eternitdach.
Das Haus liegt an einem
Südhang mit Aussicht ins Saaser und Mattertal.
Zusätzlich:
2
Ställe aus Lärchenholz und gut erhaltenen Steindächern
1 Stall aus Lärche mit neuem Blechdach
Zusätzlich ca. 5 ha Landwirtschafts Land
Der Weiler liegt abgelegen mit zwei Wohnhäusern
Lage:
Der Ort und das Berghaus gehört zur Gemeinde Törbel und ist über eine Naturstrasse gut erreichbar.
Weiler liegt abgelegen mit zwei Wohnhäusern.
Besichtigung und weiter Auskünfte auf Anfrage. (siehe Kontaktdaten)
Lage: Tessin / Valle Onsernone
Die Alp Bioi liegt gegenüber von Loco-Berzona.
Das Grundstück ohne Rustici liegt in Loco-Berzone mit 2 Parzellen.
Gegenüber liegend die Alp Bioi mit 4 Parzellen und Rustici im Valle Onsernone
Verkaufspreis: CHFCHF 695`000.--
Verfügbarkeit: auf Anfrage
Kontaktdaten:
Fam. Illert
E-Mail: illert.daniele[at]gmail.com
Natel: +41 (0)76 324 81 04
Mehr DetailInformationen
Beschrieb der Liegenschaft:
Es gibt 2 alleinstehende Rustici.
1x Oberer Bereich:
Terrasse und einen grossen Doppelzimmer, unten ein kleineres Doppelzimmer, auf der Seite links und rechts 1x WC und 1x kleine Werkstatt, ausgerüstet mit Werkzeug und viel Verbrauchsmaterial.
Abseits stehendes Rustici:
1x grosses Wohn- Schlafzimmer 2-6 Personen je nach Nutzungsbedarf mit Sitzplatz im unteren Bereich zum fertig Ausbauen (Rohbau) für Küche, Stube mit Chemineofen und Dusche/WC (Material alles vorhanden)
2 nebeneinander stehend mit angebauter Wohn-Ess-Aufenthaltsküche mit Chemine und Stübli (Chemine) Feuerholzlager und hinten oben mit 4 Bettzimmer und darunter eine grosse Werkstatt mit Hobelbank-Überdacht, ausgerüstet mit viel Werkzeug-Gartengeräte etc…
Die Umbauten der Rustici erfolgten alle mit Baubewilligung. Die 4 Rustici und der Anbau Wohn-Ess Aufenthalts-Küche sind einzeln abparzelliert.
Schopf:
Nebenan steht separat ein offener Schopf. Überdacht für Holzlager Spaltarbeiten inkl. Spaltmaschine.
Abseits im Wald steht das Generatorhäuschen - Die Stromversorgung der Alp.
Grundstück Gemeinde Loco-Berzona:
Wald, Wiese und Bauparzelle vorhanden 7`118 m2
Grundstück Alp Bioi:
4 Parzellen gesamt 95`770 m2
Es gibt 4 Wohn-Rustici mit 1x angebaute Wohn-Ess-Aufenthalt-Küche mit Chemine, einem Stübli ebenfalls mit Chemine (Rustici ausgebaut/Renoviert) Holzfeuerung, eigene Wasserquelle. Strom: mit Solar und Generator
(Parzellen mit Wald, Wiese / abseits 2x Rustici-Stallung-Haus Ruinen, Wiederaufbau möglich)
Lage und Erschliessung:
Die Alp Bioi liegt gegenüber von Loco-Berzona.
Ab Locarno Richtung Centovalli, in Cavigliano rechts ins Valle Onsernone bis Loco, in Loco-Berzona gibt es Parkmöglichkeiten, die Alp Bioi ist zu Fuss in ca. 50 Minuten erreichbar (Wanderweg).
Spezielles:
Die Alp Bioi liegt inmitten der Natur, die Dusche steht frei auf einem Steinpodest und wird mit Holz eingefeuert.
Zwischen Loco-Berzona und der Alp Bioi gibt es eine Materialseilbahn über die Schlucht und wird von der Alp Bioi her betrieben.
Der Verkauf/Kauf erfolgt wie gesehen mit sämtlichen Werkzeugen, Maschinen., Niedervolt- Solarpanellen- inkl. Batterien, Generatoren,
Gaskühlschrank etc…
Alle Parzellen werden im Ganzen verkauft. Kein Einzelparzellen-Verkauf.
Zusatzinformationen
Mehr DetailInformationen als PDF-Datei
Lage: Wallis / Ergisch - Im Brenner
Art: Berghaus
Gesamtfläche: 7‘276 m2
Wohnfläche: 45,5 m2 (beheizt)
+ 2,5 m2 (Keller)
Verkaufspreis: CHF 180’000
Kontaktdaten:
Frau Lehner A.
Email: lehner.an[at]hotmail.com
Tel:
+41 (0)78 224 60 08
Idyllische Liegenschaft mit bestehender Zweitwohnung in Ergisch VS zu verkaufen.
- Verkaufsdossier kann gerne per Mail oder Whatsapp zugeschickt werden.
Abgeschiedenes Landwirtschaftsgrundstück über dem Rhonetal zwischen Turtmann & Ergisch.
Haushälfte mit zweistöckiger Zweitwohnung (Ferien-/Sommerwohnsitz) mit eigenem Zugang.
Weitläufige Parzelle mit Weideland, Waldstück, Laub- & Nadelbäumen und eigener Wasserquelle.
Ort der Ruhe & Entschleunigung mit Potential zur Erneuerung.
Ideal für entschleunigtes, einfaches Leben oder handwerkliches Verwirklichen.
Für Naturliebhaber, Nutztierhalter, Ruhesuchende oder Aussteiger.
Beschrieb des Verkaufobjekts:
Zum Verkauf steht die eine Haushälfte inkl. der Hälfte der Scheune auf selber Firstseite. Die andere Seite sowie die zweite Hälfte der ostseitigen Scheune ist in Fremdbesitz, wobei die zum Verkauf stehende Haushälfte beste Privatsphäre bietet und das Grundstück rings ums Haus vollständig zur zum Verkauf stehenden Haushälfte gehört! Siehe Pläne.
Wegen Nichtgebrauch suchen wir eine Käuferschaft für das nachfolgend beschriebene Liebhaberobjekt.
Verkauf direkt von Eigentümerschaft, ohne Makler.
Lage:
Brenner, Gemeinde Ergisch, Plan-Nr. 15 Wallis
Grundstücke:
Parz. 2515 + 2525
Zone:
Landwirtschaftszone 2 / keine Gefahrenzonen
Grundstücksfläche(n):
Bruttofläche: 7‘193 m2 + 83 m2 = 7‘276 m2
Nettowohnfläche: 61,5 m2 bewilligter
Wohnsitz (Zweitwohnung) + 10 m2 Scheune (1/2-Anteil der Scheune mit 20 m2)
- 45,5 m2 (beheizt)
+ 2,5 m2 (Keller)
Stockwerke:
2
Baujahr & Nutzung:
Alte Hütte aus ehemaligem Stall (Baujahr unbekannt), bewilligter Umbau in Wohnhaus von 1980, in unserem Besitz seit 1990. Wurde damals als Sommerresidenz von Besitzerin erbaut, in den letzten Jahrzehnten im warmen Halbjahr als Ferienhaus gebraucht. Keine ansprechende Wärmedämmung.
Raumprogramm:
- EG: Essküche, Wohnzimmer, Dusche/WC, Keller
- DG: Schlafraum einräumig (zwei Zimmer möglich)
Erschliessung:
- Trinkwasser: Quelle mit Fassung / Reservoir auf eigenem Grundstück! (versorgt einige wenige darunterliegende weitere Ferienhäuser)
- Zugang: Flurstrasse, letzte 170 m Fussweg Aufstieg (breiter Waldweg, motorschubkarren-tauglich)
- Berieselung mitgewirkt
Beschrieb Haustechnik:
- Heizung: Holzkochherd inkl. Raumheizung
- Zusatzheizung: Gasheizofen (mobil)
- Warmwasser: Gas-Durchlauferhitzer (funktioniert aktuell nicht, ist zu reparieren)
- Licht: Deckenlampen mit Gas (Gas-Depot, zentrales Lager in Kasten aussenseitig)
- Elektrizität: keine Starkstrom-Installation vorhanden. PV-Anlage mit Batterie denkbar
Küchenausstattung:
- Holzkochherd
- Gas-Kochherd mit 3 Kochplatten
- Gas-Backofen
Aussenplatz:
- Vorplatz begrünt, flach, mit Zaun gesichert, Schattenspende durch Baumbestand
Umgebung:
-
Wald- und Weidefläche (mündlich verpachtet)
- Diverse Bäume und Sträucher, einzelne Obstbäume
- Felsen und Wasserlauf, Flächen und Steilhänge
- Eigene Quelle südöstlich oberhalb Haus
Zusatzinformationen
- Besichtigung möglich
- Verkaufsdossier kann gerne angefordert werden und wird anschliessend per Mail/Whatsapp zugeschickt (siehe Kontaktdaten)
Lage: Graubünden / Roveredo Misoxtal
Art: Maiensäss / Alphütte
Verkaufspreis: CHF149'000.--
Kontaktdaten:
Hr. Antonio Ghidoni
Email: avvghidoni[at]gmail.com
Zu verkaufen ein Maiensäss In Roveredo/GR, Zone Morera genannt (2'731’620/ 1'119'420)
Maiensäss kann umfassend ausgebaut werden. Das Objekt ist mit Baubewilligung zu verkaufen.
- Wohnfläche: ca. 74 m2
- Grosser Vorplatz (z.Z zum Teil mit Steinhaufen besetzt)
- Das Maiensäss ist mit einem 4x4 Fahrzeug ab Dorf in ca. 30 Minuten erreichbar, ausser im Winter wenn Schnee liegt
- Das Objekt liegt
mitten in der Natur
- Etwas für Naturliebhaber
Ich freue mich auf Anfragen und Angebote. (siehe Kontaktdaten)
Lage: Tessin / San Domenico di Varzo (Domodossola)
Art: Berggasthof
Räume: 15 Zimmer
Wohnfläche: 450 m2
Verkaufspreis: Verhandlungsbasis: EUR 450'000.--
Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung
Kontaktdaten:
Hr. Patrick Eisele
Email: patrick.eisele[at]freenet.de
Mobil: +41 (0)79 963 13 94
Tel: +39 338 310 81 14
Vorzüge der Liegenschaft:
- Das Albergo ist in sehr gepflegtem Zustand
- Wurde seit 1955 immer im Familienbetrieb bewirtschaftet
- Kauf direkt vom Eigentümer
- Für Bergliebhaber, die ein alternatives Leben suchen
- Atemberaubende Lage im Naturpark
- Sehr beliebt von Tagesausflüglern und Wanderern. Liegt am
Fernwanderweg Grande - Traversata delle Alpi (GTA)
Beschrieb der Liegenschaft:
Das Albergo Lepontino wurde ca. 1920 erbaut. Seit 1955 ist es im Familienbesitz und wurde bis heute in drei Generationen bewirtschaftet. Das Haus umfasst 450m 2 Innenfläche und rund 300m 2 Aussenfläche (Terrasse).
Das Haus befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Von der Ausstattung her handelt es sich um einen einfachen, funktionalen Berggasthof.
Das Haus wurde immer instand gehalten. Es bietet Platz für 30 Übernachtungsgäste und hat 15 Zimmer. Es gibt Doppel- und Mehrbettzimmer. Die vier Bäder befinden sich auf dem Korridor.
Eine gut ausgestattete Gastroküche, ein grosser Speisesaal mit offenem Kamin sowie eine grosszügige Bar bilden den Gastronomiebereich. Die grosse
Sonnenterasse mit Südwest Ausrichtung bietet einen direkten Blick auf den Monte Leone und viel Platz für die Bewirtung der Gäste draussen.
Daneben gibt es ausreichend Stauräume für Lebensmittel, Werkzeuge, Holz, etc. (z.B. Keller/Schuppen) sowie einen Waschraum.
Strom ist vorhanden, die Warmwasserbereitung erfolgt über Gasboiler und Gasflaschen. Der Gastronomiebereich wird mit Holz beheizt (Kamin, Pellet-Ofen).
Lage und Erschliessung:
Die weitläufige Hochalm Alpe Veglia ist ein Juwel der Berge. Weit ab von der Hektik urbanen Lebens liegt sie auf 1.750m im ältesten Naturpark des Piemonts Veglia-Devero in den Lepontinischen Alpen.
Über der Alm thront der höchste Gipfel der Lepontinischen Alpen, der Monte Leone (3.553m). Im Winter ist die Alm geschlossen und kein Betrieb möglich. Bis heute wird die Alm im Sommer von einigen Bergbauern bewirtschaftet und behält so ihre Traditionen und eigenen Produkte.
Für Gäste ist die Alm ausschliesslich zu Fuss erreichbar (1Std. 15Min. vom Parkplatz Ponte Campo). Für Fahrzeuge (nur Geländewagen) ist die Alm über eine Naturfahrstrasse in 20 Min. erreichbar. Die Strasse darf nur von zufahrtsberechtigten (z.B. Hauseigentümern) benutzt werden und ist mit einer Schranke versehen.
Dadurch behält sich die Alm auch in der touristischen Hochzeit eine besondere Ruhe und Naturnähe. Das Albergo Lepontino liegt am Fernwanderweg GTA und zieht zahlreiche Wanderer und Tourengänger an.
Klassische Routen kommen vom Simplonpass, Binntal oder Alpe Devero. Neben dem Albergo Lepontino gibt es auf der Alpe Veglia nur ein weiteres Albergo plus ein CAI (Club Alpino Italiano Berghütte) und ein B&B. In der Hauptsaison liegen die Anfragen über dem Angebot.
Zusatzinformationen
Grundriss - Pläne
Fotos in grosser Auflösung
Suchen Sie Einrichtungsgegenstände für Ihre eigene Berghütte? Hier finden Sie vielleicht Passendes.