Verkauf von Berghütten - Maiensäss - Alphütten Immobilien im Schweizer Gebirge |
||||
Den Traum einer eigenen Berghütte erfüllen?
Wir helfen dabei.
Nachfolgend sind verschiedene Angebote von Berghütten, Alphütten und Maiensäss in unterschiedlichen Regionen aus der Schweiz aufgelistet. Falls Ihr euch für eine Hütte interessiert, setzt euch direkt mit dem Besitzer/Anbieter in Verbindung (siehe Kontaktdaten). Viel Glück. Falls ihr eine Berg- oder Alphütte zu verkaufen habt, schickt uns nachfolgende Detailinformationen an info[at]sentiero.ch. Wir werden Sie gerne nach einer vorgängigen Prüfung auf unserem Portal publizieren. Inhalt eurer Anschrift: - Region / Ort - Lage und Anfahrtsbeschreibung - Ausstattung des Objektes - Email-Adresse und Telefonnummer - Homepage/URL falls vorhanden - Fotos in hoher Auflösung/Qualität Dies ist eine kostenlose, zentrale Dienstleistung von www.sentiero.ch. Sentiero.ch bietet lediglich die zentrale Plattform für die Interessenten, ist in den Verkaufsaktivitäten nicht involviert und übernimmt keinerlei Verantwortung für Inhalt und Aktuallität. Aktuell - Corona Virus(COVID-19): Jede/r Berghüttenbesitzer/in geht anders um mit den BAG- und kantonale Vorgaben sowie der eigenen Situation. Falls Sie trotz allem Interesse haben an einem Objekt, setzen Sie sich bitte direkt mit der/m Verkäufer/in in Verbindung und fragen Sie nach, betreffend aktueller Situation. Danke für das Verständnis. |
||||
Letzte Anpassung: 27. März 2021 |
Zu verkaufen: Schweizer Berghütten - Alphütten - Maiensäss | |||
Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit & Aktualität - Als Spam-Schutz wurden die @-Zeichen mit [at] ersetzt. | ||||
! Sentiero.ch bietet für die nachfolgenden zahlreichen Inserate nur die kostenlose Internet-Plattform. Übernimmt daher keine Verantwortung für die veröffentlichten Angaben und die angebotenen Objekte ! |
||||
Berghütten Kauf / Verkauf - Infothek | ||||
- Schweizer Berghütten verfallen trotz Kaufinteressenten - Swissinfo |
||||
- Immobilienkauf in der Schweiz – Daten und Fakten | ||||
- Verordnung Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland | ||||
- Verkauf und Umzonung von Landwirtschaftsboden nimmt zu | ||||
- Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht | ||||
- Bünder Maiensässe sollen Touristenattraktionen werden | ||||
- Berghütteneinrichtung Qualitätsstühle und Möbel | ||||
BH559 - Stall-Scheune und Landwirtschaftsboden 1300 M.ü.M.
- Die Stall-Scheunen können nicht als Ferienhäuschen umgebaut werden - Der Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) ist nicht möglich! Lage/Erreichbarkeit: Oberhalb von Blatten befindet sich die Gletscherzunge des Aletschgletschers sowie der Eingang zur Massaschlucht. Das Bergdorf Blatten bei Naters ist Teil des Unesco-Welterbes Aletsch-Jungfrau. Blatten ist während dem ganzen Jahr auf einer gut ausgebauten Kantonsstrasse und mit dem öffentlichen Verkehr (Postauto) problemlos erreichbar. Die Luftseilbahn, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in unmittelbarer Nähe. Das Zugangsrecht zu den zu verkaufenden Wald- und Weideland sowie zu den beiden Stall-Scheunen im Orte genannt "Ahoru" ist von der Kantonsstrasse her gegeben. Siehe auch Situationsplan im Anhang. Beschrieb der Liegenschaften: - Parz.-Nr. 3551 mit 427 m2 befindet sich in der Dorf Zone inkl. 1/2 Stallanteil - Parz.-Nr. 3550 mit 3158 m2 befindet sich ausserhalb der Bauzone - Parz.-Nr. 3549 mit 194 m2 befindet sich ausserhalb der Bauzone inkl. 1/3 Stallanteil - Parz.-Nr. 3560 mit 5244 m2 befindet sich ausserhalb der Bauzone - Parz.-Nr. 3555 mit 933 m2 befindet sich ausserhalb der Bauzone - Parz.-Nr. 3556 mit 700 m2 befindet sich ausserhalb der Bauzone Die Stall-Scheune auf Parzelle Nr. 3551 verfügt über elektrischen Strom und wurde 1999 neu aufgebaut. Die Wasserleitung der Gemeinde führt an der Westseite der Stall-Scheunen vorbei (Wassertreiche). Gemäss Situationsplan auf der Verkaufsseite, werden die Parzellen-Nr. 3551, 3550, 3549, 3560, 3555 und 3556 zusammen verkauft. Die zu verkaufende Fläche beträgt ca. 10’656 m2. Verkaufspreis: CHF 39‘900.00 Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung |
Kontaktdaten: Agten Immobilien AG Carola Dolling Weingartenstrasse 32 CH - 3904 Naters (VS) Email: carola[at]agtenimmobilien.ch Tel: +41 (0)79 260 82 02 Mehr Fotos Situationsplan Ort: Wallis / Naters Art: Stall-Scheune / Landwirtschaftsbetrieb Gesamtfläche: 10'650 m2 |
|||
![]() |
||||
BH577 - Walliser Berghaus Ergisch 1086 M.ü.M.
…hier lockt nicht nur das idyllische Dorf, sondern auch kulturbegeisterte Menschen an - Verkauf als Zweitwohnung (Feriendomizil) möglich Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich. Vorzüge der Liegenschaft: - In absoluter Ruhe und Idylle - Atemberaubender Panoramablick - Mitten im urchigen Dorfteil - Ein Paradies mit Sonne, Ausblick und Natur - Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele - Besonnte Wiese – ideal nutzbar als Sitzpalz und Garten Lage und Erschliessung: Ergisch liegt auf einer Terrasse, knapp 500 m über dem Talgrund der Rhone, östlich des Ausgangs des von Süden kommenden Turtmanntals. Ergisch ist während dem ganzen Jahr auf einer gut ausgebauten Kantonsstrasse mit dem Privatauto oder mit dem öffentlichen Verkehr in ca. 15 Autominuten ab Turtmann erreichbar. Die Bushaltestelle befindet sich wenige Schritte unterhalb der Liegenschaft in Ergisch.Das Verkaufsobjekt liegt im Dorfzentrum, ist ganzjährig besonnt und steht in einer fantastischen Aussichtslage. Beschrieb des Wohnhauses: Auf den Holztragbalken in den Stuben sind die Jahrzahlen 1610 und 1775 eingekerbt, was anzunehmen ist, dass diese Jahrzahlen auf das Erbauerdatum hinweisen. In dem Haus wurde teils bereits mit Renovationsarbeiten begonnen, dem Ursprungscharakter wurde möglichst entsprochen. Weiterführende Renovationsarbeiten und Investitionen sind je nach eigenem Wohnstandartbedürfnis auszuführen.Die Holzsprossenfenster mit Kittfugen wurden ersetzt (Doppelverglasung, innen Histoglas, Oberfläche wellig). In der Küche wurde ein Natursteinboden eingebaut, der Kalkputz wurde erneuert. Im Haus ist kein Strom installiert, die Stromleitung führt jedoch bis zum Aussenelektrokasten. Das Trinkwasser ist bis ins Bad und in die Küche geführt. Im Keller ist ein kleiner Wasserdurchlauferhitzer installiert. Das Abwasser ist an die Gemeindekanalisation angeschlossen. Das Dach ist mit Wellblech gedeckt. Geheizt wird mit zwei Giltsteinöfen aus dem Jahr 1940 (Der Giltstein im 2.OG muss innen noch ausgestrichen werden). Das erste und zweite Obergeschoss ist durch eine Innentreppe verbunden.Die öffentlichen Parkplatz sind wenige Gehschritte vom Haus entfernt. Raumprogramm Kellergeschoss: - Zwei Keller 1. Obergeschoss: - Eingang, Küche mit mobilem "Range" 6-flammig mit zwei Backöfen elektrisch (dies kann auf Wunsch im Kaufpreis mitübernommen werden) - Wohn- Essstube 2. Obergeschoss - Eingang / Entrée - Rauchküche / Abstellraum hier wurde ursprünglich auf offenem Feuer mit Pfannenknecht gekocht - Badezimmer mit Badewanne, Lavabo, WC, und Dusche - Wohnstube - Zimmer - Unterdach - Balkon ca. 10 m2 Die Nebenkosten wie Wasser, Abwasser, Versicherung und Brennholz belaufen sich auf ca. CHF 2`000.00 / im Jahr im jetzigen Zustand. Verkaufspreis: CHF 179'000 Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung Allgemeines über Ergisch Ergisch 1086 m ü.M. und das Voralpengebiet Obermatten haben abseits der Hektik des Massentourismus ihren ursprünglichen Charakter und ihre vielfältigen Traditionen bewahrt. Wer seine Ferien einmal in Ergisch verbracht hat, kommt nicht so schnell wieder davon los. Mehr Informationen über Ergisch, eine der bestsituierendsten Gemeinden der Schweiz, finden Sie hier. |
Kontaktdaten: Agten Immobilien AG Roland Imboden Weingartenstrasse 32 CH - 3904 Naters (VS) Email: roland[at]agtenimmobilien.ch Tel: +41 (0)79 235 67 19 Mehr Fotos Situationsplan Ort: Wallis / Ergisch Art: Berghaus Wohnfläche: 110 m2 Gesamtfläche: 353 m2 |
|||
![]() |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Angepasst 2.3.2021 |
BH563 - Bio-Bergbauernhof Verzascatal 1219 M.ü.M.
Region / Ort: Tessin / Odro Verzascatal Odro ist ein kleiner Weiler hoch über Vogorno auf 1219 Meter über Meer im Verzascatal gelegen. Der Ort bringt nebst grandioser Aussicht bis zum Lago Maggiore eine spannende Geschichte mit - ursprünglich diente dieser Weiler als Unterkunft und Heulager während und nach der Heuernte. Auf der überschaubaren Fläche befinden sich neun Gebäude, sechs davon stehen zum Verkauf. Drei Rustici befinden sich in anderweitigem Besitz und sind zum Teil dauerhaft bewohnt. Auf der Liegenschaft ist eine Outdoor-Dusche vorhanden, welche nach dem Aufstieg für eine kühle Erfrischung sorgt. Des Weiteren ist ein Garten angelegt und es gibt ein kleines ruhiges Zeltplätzchen etwas abseits des Weilers.Heute werden über die Sommermonate aktuell 6 ha Land bewirtschaftet sowie Ziegen und Hühner gehalten. Der Haupterwerb läuft über den Agrotourismus mit 23 Betten verteilt auf ein Massenlager mit 14 Betten und zwei Rustici mit jeweils vier und fünf Betten. Diese verfügen über eine Küche mit Holzherd und fliessendes Wasser. Ein gemeinsames WC befindet sich im selben Gebäude wie das Massenlager und der Aufenthaltsraum. Zum Verkauf stehen: - zwei Ställe mit Heubühne und Einrichtung für Anbindehaltung - zwei Rustici mit Küche und Wasseranschluss, die vermietet werden können - ein Rustico mit Massenlager, WC und Aufenthaltsraum - ein Rustico mit renovierter Küche, Essraum im EG sowie mit Schlafzimmer und separatem WC/Dusche (beheizbar) im OG - Wasserleitung mit Reservoir - Wasserturbine mit Batterien und zwei Solarpanels Die Rustici weisen eine Nettogrundfläche zwischen 35 bis 56 Quadratmeter auf. Dazu können 6 ha Land erworben werden. 4 ha davon können zur Bewirtschaftung genutzt werden, 2 ha sind Wald mit Birken, die als Brennholz geschlagen werden können. Mögliche Nutzung: Es braucht keine speziellen Voraussetzungen um diesen Betrieb zu erwerben. Auch bestehen keinerlei Auflagen, um den Betrieb so weiter zu führen wie dies in der Vergangenheit praktiziert wurde. Folgende Nutzungsmöglichkeiten sind denkbar: - Landwirtschaft in Kombination mit Agrotourismus - Reiner Agrotourismus-/Tourismusbetrieb - Ferienresidenz - Nutzung als Projekt- und Kursort (bsp. Trockensteinmauern, Kräuterkurse, Permakultur etc.) Um Direktzahlungen vom Bund zu erhalten, müssen bestimmte Parameter eingehalten werden. Befindet man sich in diesem Parameter, kann man auch ohne bäuerliche Ausbildung Direktzahlungen erhalten. Der Betrieb steht per 1. Dezember 2021 oder nach Vereinbarung zum Verkauf. Verkaufspreis: 810`000.- oder dem Meistbietenden (siehe Kontaktdaten) |
Kontaktdaten: Azienda Montana Odro 6632 Vogorno Tel: +41 (0)79 746 19 00 Homepage Film -
Odro, die Aromen des Berges Kontaktdaten: Azienda Montana Odro 6632 Vogorno Tel: +41 (0)79 746 19 00 Homepage |
||
![]() |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Angepasst 7.12.2020 |
BH557 - Geschichtsträchtiges Maiensäss-Rustico beim Simplon 1476 M.ü.M.
… dort wo früher der bekannte Handelsherr Kaspar Jodok von Stockalper sowie später Napoleon Bonaparte die Route für ihre Geschäfte nutzten. - Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich - Verkauf an Nichtschweizer (Personen mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich Vorzüge der Liegenschaft: - Wohnen wie vor 300 Jahren - Wochenend- und Ferienwohnung in der Natur - Ideal für jeder Mann/Frau - Umgeben von saftigen Wiesen und dichten Wäldern - Wander- und Bikeeldorado - Die Nähe zu Italien - Natur inmitten atemberaubender Bergwelt - Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele - Sehr gute Erschliessung durch ÖV - Viel Raum, um sich zu verwirklichen Lage und Erreichbarkeit: Simplon-Dorf liegt südlich des bekannten Simplonpasses umgeben von einer fantastischen Bergwelt. Das Bergdorf ist ganzjährig mit dem Auto auf der gut ausgebauten Nationalstrasse N9 oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Postauto) erreichbar. Die Maiensäss-Wohnung im Orte genannt «Egga» befindet sich oberhalb des Dorfes Simplon-Dorf bei der Simplon-Passstrasse und doch umgeben von Wiesen und dichten Wäldern. Ungefähr 50 Meter neben dem Haus befindet sich die Postautohaltestelle «Eggen». Restaurants, Hotels, Bäckerei und eine Sennerei befinden sind im sehr intakten Dorf von Simplon-Dorf. Unzählige Wander- und Bikerouten sind vor Ort. Beschrieb der ehemaligen Gerichtsstube beim Simplon-Pass: In der für Simplon-Dorf typischen Bauweise, wurden die hölzernen Blockwände (mehrheitlich Lärche) mit Mauern umgeben. Der Baustil der mit Granitsteinplatten (in den 1990-er Jahren neu eingedeckt) gedeckten Häuser, ist offensichtlich von Italien und seinen Rusticos beeinflusst. Das dreigeschossige Gebäude mit einem sehr soliden Mauerwerk aus dem 17. Jahrhundert befindet sich in einem guten Allgemeinzustand und hat früher als Gerichtsstube des Bezirks Brig gedient. Die Böden bestehen mehrheitlich aus Tannenholz. Selbstverständlich verfügt die Liegenschaft über Trinkwasser und Strom. Auch ist das Haus an die Abwasserleitung der Gemeinde Simplon-Dorf angeschlossen. Gekocht wird in der Küche mittels einem alten Dreiplatten Holzofen oder einem elektrischen 2-Platten-Kochherd. Geheizt wird das Häuschen mit einem Giltsteinofen in der Stube (aus dem Jahr 1605) sowie einem Giltsteinofen in einem Zimmer. Kurz- bis mittelfristig fallen keine Investitionen an obwohl gelegentlich alle Fenster erneuert werden könnten. Raumaufteilung: Erdgeschoss - Waschküche - Kuh-Stall (7/8-Anteil) - Landkeller (ideal zum Lagern von Käse) 1. Etage - Vorhof im Miteigentum (Eingänge für obere und untere Wohnung) - Balkon - Trocken-WC - Gerichtsstube; max. ca. 190 cm) - Zimmer - Küche - Lavabo / Dusche / WC (Schüssel muss noch eingebaut werden) - 2 Schlafzimmer - sehr grosser Raum (geeignet für Atelier, Materialraum, etc.) - Ziegenstall-Stall (5/6-Anteil) 2. Etage - Unterdach Umschwung: - Eigener Garten (Sonnenplätzchen) auf Parz. Nr. 585 (vgl. Situationsplan) - Rasenfläche vor dem Haus (Miteigentum) Verkaufspreis: CHF 119'900.00 für diese Maiensäss-Wohnung mit sehr viel Potenzial Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung Allgemeines über Simplon-Dorf Simpon-Dorf blickt auf eine 700-jährige Geschichte zurück, die von der Passstrasse geprägt wurde. Das kleine Bergdorf bietet ein intaktes Dorfbild und ist ein grosses Bike-, Wander- und Skitourengebiet. Mehr Informationen zu Simplon-Dorf finden Sie hier. |
Kontaktdaten: Agten Immobilien AG Daniel Agten Weingartenstrasse 32 CH - 3904 Naters (VS) Tel: +41 (0)79 260 39 88 Email: daniel[at]agtenimmobilien.ch Mehr Fotos Situationsplan Homepage Ort: Wallis / Simplon Dorf |
||
![]() |
||||
Erfasst 7.12.2020 |
BH573 - Grundstück ohne und mit alten Rustici 650 M.ü.M.
Das Grundstück ohne Rustici liegt in Loco-Berzone mit 2 Parzellen Gegenüber liegend die Alp Bioi mit 4 Parzellen und Rustici im Valle Onsernone Lage: Tessin / Valle Onsernone - Alp Bioi liegt gegenüber von Loco-Berzona Grundstück Gemeinde Loco-Berzona: Wald, Wiese und Bauparzelle vorhanden 7`118 m2 Grundstück Alp Bioi: 4 Parzellen gesamt 95`770 m2 Es gibt 4 Wohn-Rustici mit 1x angebaute Wohn-Ess-Aufenthalt-Küche mit Chemine, einem Stübli ebenfalls mit Chemine (Rustici ausgebaut/Renoviert) Holzfeuerung, eigene Wasserquelle. Strom: mit Solar und Generator (Parzellen mit Wald, Wiese / abseits 2x Rustici-Stallung-Haus Ruinen, Wiederaufbau möglich) Detailbeschreibung: Es gibt 2 alleinstehende Rustici. 1x Oberer Bereich: Terrasse und einen grossen Doppelzimmer, unten ein kleineres Doppelzimmer, auf der Seite links und rechts 1x WC und 1x kleine Werkstatt, ausgerüstet mit Werkzeug und viel Verbrauchsmaterial. Abseits stehendes Rustici: 1x grosses Wohn- Schlafzimmer 2-6 Personen je nach Nutzungsbedarf mit Sitzplatz im unteren Bereich zum fertig Ausbauen (Rohbau) für Küche, Stube mit Chemineofen und Dusche/WC (Material alles vorhanden) 2 nebeneinander stehend mit angebauter Wohn-Ess-Aufenthaltsküche mit Chemine und Stübli (Chemine) Feuerholzlager und hinten oben mit 4 Bettzimmer und darunter eine grosse Werkstatt mit Hobelbank-Überdacht, ausgerüstet mit viel Werkzeug-Gartengeräte etc… Nebenan steht separat ein offener Schopf. Überdacht für Holzlager Spaltarbeiten inkl. Spaltmaschine. Abseits im Wald ist das Generatorhäuschen - Die Stromversorgung der Alp. Spezielles: Die Alp Bioi liegt inmitten der Natur, die Dusche steht frei auf einem Steinpodest und wird mit Holz eingefeuert. Zwischen Loco-Berzona und der Alp Bioi gibt es eine Materialseilbahn über die Schlucht und wird von der Alp Bioi her betrieben. Zur Zeit nicht in Betrieb auf Grund eines Sturmschadens. Wird repariert. Der Verkauf/Kauf erfolgt wie gesehen mit sämtlichen Werkzeugen, Maschinen., Niedervolt- Solarpanellen- inkl. Batterien, Generatoren, Gaskühlschrank etc… Alle Parzellen werden im Ganzen verkauft. Kein Einzelparzellen-Verkauf. Erreichbarkeit / Zufahrt: Ab Locarno Richtung Centovalli, in Cavigliano rechts ins Valle Onsernone bis Loco, in Loco-Berzona gibt es Parkmöglichkeiten, die Alp Bioi ist zu Fuss in ca. 30 – 40 Minuten zu erreichbar (Wanderweg). Verkaufspreis: CHF 695`000.-- |
Kontaktdaten zu Verkäufer: Fam. Illert E-Mail: illert.daniele[at]gmail.com Natel: +41 (0)76 324 81 04 Ort: Tessin / Valle Onsernone Die Alp Bioi liegt gegenüber von Loco-Berzona Mehr Fotos |
||
![]() |
||||
![]() ![]() ![]() Fotos in grosser Auflösung Angepasst: 17. November 2019 |
BH530 - Berggasthof Albergo Lepontino Alpe Veglia 1'750 M.ü.M.
Lage: San Domenico di Varzo (Domodossola) Das Albergo Lepontino befindet sich auf Alpe Veglia nähe Domodossola in der Gemeinde San Domenico di Varzo. Die Alpe Veglia gehört zum Naturpark Veglia-Devero, dem ältesten Naturpark des Piemonts. Vorzüge der Liegenschaft: - Das Albergo ist in sehr gepflegtem Zustand - Wurde seit 1955 immer im Familienbetrieb bewirtschaftet - Kauf direkt vom Eigentümer - Für Bergliebhaber, die ein alternatives Leben suchen - Atemberaubende Lage im Naturpark - Sehr beliebt von Tagesausflüglern und Wanderern. Liegt am Fernwanderweg Grande - Traversata delle Alpi (GTA) Lage und Erreichbarkeit: Die weitläufige Hochalm Alpe Veglia ist ein Juwel der Berge. Weit ab von der Hektik urbanen Lebens liegt sie auf 1.750m im ältesten Naturpark des Piemonts Veglia-Devero in den Lepontinischen Alpen. Über der Alm thront der höchste Gipfel der Lepontinischen Alpen, der Monte Leone (3.553m). Im Winter ist die Alm geschlossen und kein Betrieb möglich. Bis heute wird die Alm im Sommer von einigen Bergbauern bewirtschaftet und behält so ihre Traditionen und eigenen Produkte. Für Gäste ist die Alm ausschliesslich zu Fuss erreichbar (1Std. 15Min. vom Parkplatz Ponte Campo). Für Fahrzeuge (nur Geländewagen) ist die Alm über eine Naturfahrstrasse in 20 Min. erreichbar. Die Strasse darf nur von zufahrtsberechtigten (z.B. Hauseigentümern) benutzt werden und ist mit einer Schranke versehen. Dadurch behält sich die Alm auch in der touristischen Hochzeit eine besondere Ruhe und Naturnähe. Das Albergo Lepontino liegt am Fernwanderweg GTA und zieht zahlreiche Wanderer und Tourengänger an. Klassische Routen kommen vom Simplonpass, Binntal oder Alpe Devero. Neben dem Albergo Lepontino gibt es auf der Alpe Veglia nur ein weiteres Albergo plus ein CAI (Club Alpino Italiano Berghütte) und ein B&B. In der Hauptsaison liegen die Anfragen über dem Angebot. Beschrieb des Hauses: Das Albergo Lepontino wurde ca. 1920 erbaut. Seit 1955 ist es im Familienbesitz und wurde bis heute in drei Generationen bewirtschaftet. Das Haus umfasst 450m 2 Innenfläche und rund 300m 2 Aussenfläche (Terrasse). Das Haus befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Von der Ausstattung her handelt es sich um einen einfachen, funktionalen Berggasthof. Das Haus wurde immer instand gehalten. Es bietet Platz für 30 Übernachtungsgäste und hat 15 Zimmer. Es gibt Doppel- und Mehrbettzimmer. Die vier Bäder befinden sich auf dem Korridor. Eine gut ausgestattete Gastroküche, ein grosser Speisesaal mit offenem Kamin sowie eine grosszügige Bar bilden den Gastronomiebereich. Die grosse Sonnenterasse mit Südwest Ausrichtung bietet einen direkten Blick auf den Monte Leone und viel Platz für die Bewirtung der Gäste draussen. Daneben gibt es ausreichend Stauräume für Lebensmittel, Werkzeuge, Holz, etc. (z.B. Keller/Schuppen) sowie einen Waschraum. Strom ist vorhanden, die Warmwasserbereitung erfolgt über Gasboiler und Gasflaschen. Der Gastronomiebereich wird mit Holz beheizt (Kamin, Pellet-Ofen). Verkaufspreis: Verhandlungsbasis: 450.000 EUR Verfügbarkeit: Sofort oder nach Vereinbarung |
Kontaktdaten: Hr. Patrick Eisele Mobil: +41 (0)79 963 1394 Tel: 0039 338 310 8114
|
||
![]() |
||||
BH325 - Stall-Scheune mit landw.tschaftlichem Boden in Embd 1'356 M.ü.M. Zu verkaufen eine Stall-Scheune mit landwirtschaftlichem Boden in Embd - im sonnigen Mattertal Lage/Erreichbarkeit: Embd liegt an sonniger, jedoch mehrheitlicher Hanglage, am Eingang zum Mattertal auf 1356 m ü M. In nur 30 Minuten gelangt man ab Visp mit dem Auto oder dem öffentlichen Verkehr. Die Matterhorn Gotthard Bahn führt über Visp in Richtung Zermatt nach Kalpetran. Direkt am Bahnhof befindet sich die Talstation der Luftseilbahn. Diese Kleinkabinenbahn bringt Einheimische wie Touristen in das idyllische Bergdorf Embd. Das Zugangsrecht zu der zu verkaufenden Stall-Scheune im Orte genannt "Frümacher" ist einerseits von der Kantonsstrasse her gegeben und anderseits über die Gemeinde-Stichstrasse (Z’Derfji) gewährleistet; siehe auch Situationsplan im Anhang. Beschrieb der Liegenschaft: Stall-Scheune: (Grundfläche: ca. 6 x 7 m) Die zu verkaufende Stall-Scheune befindet sich in einem neuwertigen Zustand. Die Stallhöhe ist in Zementziegelstein und die Güllengrube in Beton-Mauerwerk erstellt. Die Scheune ist in massivem Holzblockbau. Das Gibeldach ist mit Kalpetraner-Steinplatten gedeckt. Auf der Ostseite ist ein Geräteschuppen-Anbau. Darunter befindet sich der Misthof mit der Güllengrube. Die Stall-Scheune verfügt über elektrischen Strom. Die Trinkwasserleitung der Gemeinde führt an der Westseite der Stall-Scheune vorbei (Wassertreiche). Landwirtschaftlicher Boden: (Total 4‘422 m2) Gemäss Situationsplan im Anhang werden die Parzellen-Nr. 372, 374 und 384 zusammen mit der Stall-Parzelle Nr. 385 (130 m2) verkauft. Die zu verkaufende Fläche beträgt 4‘292 m2. Es besteht die Möglichkeit angrenzende Parzellen in Pacht zu nehmen und weitere landwirtschaftliche Parzellen käuflich zu erwerben. Die Parzellen verfügen über eine eigene Berieselungsanlage mit Wasserrecht. Verkaufspreis: CHF 39‘000.00 Verfügbarkeit:Sofort oder nach Vereinbarung Ort: Wallis / Embd Art: Stall / Scheune Gesamtfläche: 4422 m2 |
Kontaktdaten: Agten Immobilien AG Armin & Daniel Agten Weingartenstrasse 32 CH - 3904 Naters (VS) Handy: +41 (0)79 260 39 88 Email: agten[at]agtenimmobilien.ch Mehr Bilder Situationsplan Homepage |
|||
![]() |
||||
BH319 – Bergrestaurant am Fusse des Bettlihorns 1‘000 M.ü.M. Restaurant am Fusse des Bettlihorns - im Landschaftspark Binntal Die ideale Dorfbeiz im Herzen von Grengiols...... Grengiols – Ein Bergdorf im Oberwallis mit ca. 450 Einwohnern liegt auf 1‘000 m ü M. gegenüber der Aletscharena Riederalp – Bettmeralp – Fiescheralp. Grengiols ist auf einer gut ausgebauten Strasse und mit dem öffentlichen Verkehr (Matterhorn Gotthard Bahn) während dem ganzen Jahr problemlos erreichbar. Grengiols eingebettet im Landschaftpark Binntal ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Velo- und Bikertouren. Der Schweizer Radweg Nr. 1 (Oberwald – Genfersee) führt unmittelbar neben dem Restaurant vorbei. Grengiols ist in den vergangenen Jahren durch seine eigenartige Tulpenlandschaft bekannt geworden. Mehr Infos über Grengiols und das Tulpendorf erfahren Sie unter hier. Beschreibung des Verkaufsobjektes: Das stets beliebte und gut geführte Restaurant Bettlihorn, auf dem Dorfplatz von Grengiols, wartet auf neue Eigentümer. Initiativen Leuten bietet sich, aufgrund des interessanten Verkaufspreises und eines mit vielen Vereinen geprägten Dorfes, einen idealen Zweiterwerb. Auf Wunsch kann eine grosse 3,5-Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss dazu erworben werden. Restaurant: - 40 Sitzplätze in der Gaststube; mit Giltsteinofen - 30 Sitzplätze im kleinen, abtrennbaren Ess-Sääli - 20 Sitzplätze auf der Terrasse vor der Gaststätte (Dorfplatz) - Kleine aber zweckmässige Gastroküche - Damen- und Herren-WC-Anlagen - 2 grosse Landkeller (Getränkevorrat) Verkaufspreis: CHF 129‘000.00 inkl. Mobiliar und Inventar Verfügbarkeit: sofort oder nach Vereinbarung
|
Kontaktdaten: Agten Immobilien Armin & Daniel Agten Weingartenstrasse 32 CH - 3904 Naters (VS) Handy: +41 (0)79 260 39 88 Email: agten[at]agtenimmobilien.ch Wanderkarte Homepage |
|||
![]() |
||||
BH267 – 3.5 Zimmerwohnung in Altbauhaus 3.5-Zimmerwohnung im idyllischen UNESCO-Dorf Verkauf als Zweitwohnungen und auch an Nichtschweizer möglich! Lage/Erreichbarkeit: Zwischen dem Wasserfall und der Burg, im sehr idyllischen UNESCO-Dörfchen Niedergesteln, an der sonnigen BLS-Südrampe, wartet eine Liegenschaft auf neue Besitzer. Niedergesteln ist während dem ganzen Jahr mit dem Auto und dem öffentlichen Verkehr sehr einfach erreichbar. Es kann mit Fahrzeugen bis vor das Haus gefahren werden. Zum Parkieren stehen zwei eigene Parkplätze zur Verfügung. Allgemeins: Das Wohnhaus aus dem Baujahr 1773 befindet sich in einem guten Allgemeinzustand. Die Wohnung im Obergeschoss wurde vor 7 Jahren neuwertig renoviert. Die Liegenschaft in Niedergesteln besteht aus folgenden Elementen 3,5-Zimmerwohnung (ca. 90 m2) im Obergeschoss: - 2 Parkplätze vor dem Haus - Grosser Doppelkeller - Wohnküche mit Keramikkochfeld usw. - Grosses Wohnzimmer mit Schwedenofen (Zimmer könnte wieder unterteilt werden) - 1 Schlafzimmer - WC/Dusche/Lavabo - Laube (Abstellraum) Estrich (im Alleineigentum; über Ausziehleiter erreichbar; Möglichkeit für Schlafgemach) Geheizt wird mittels elektrischen Direktheizungen und dem Schwedenofen im Wohnzimmer. Die jährlichen Nebenkosten betragen ca. CHF 1‘400.00 Verkaufspreis: CHF 155‘000.00 inkl. Mobiliar und Inventar und Parkplätze Verfügbarkeit: sofort oder nach Vereinbarung Ort:Wallis / Niedergesteln Art: Altbauhaus-Wohnung Räume: 3 ½ Kontaktieren Sie mich für nähere Angaben (siehe Kontatktdaten) |
Kontaktdaten: Agten Immobilien Armin Agten Weingartenstrasse 32 CH - 3904 Naters (VS) Handy: +41 (0)78 607 19 48 Email: armin[at]agtenimmobilien.ch Homepage |
|||
Berghütten Kauf/Verkauf - Hintergrundinformationen | ||||
Verordnung Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland | ||||
Verkauf und Umzonung von Landwirtschaftsboden nimmt zu | ||||
Der Traum vieler: Erwerb von Bauernhäusern in der Landwirtschaftszone | ||||
Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht | ||||
Hier gehts zu Berghütten-Miete | ||||
Suchen Sie Einrichtungsgegenstände für Ihre eigene Berhütte? Hier finden Sie passendes | ||||
Bereits verkaufte Objekte | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
BH461 - Stall-ScheuneGoms 1357 M.ü.M. |
|||
![]() |
BH386 - Maiensäss "Tschantegn"1'930 M. ü. M. |
|||
![]() |
||||
![]() |
BH466 - Alphütte Grengiols 1959 M.ü.M. |
|||
![]() |
BH435 - Maiensäss Eistenca. 1100 M.ü.M |
|||
![]() |
BH413 - Maiensäss Eistenca. 1100 M.ü.M |
|||
![]() |
BH426 - Maiensäss im Gantertal 1400 M.ü.M. |
|||
![]() |
BH430 - 350 Jahre altes Berghaus 780 M.ü.M. |
|||
![]() |
BH454 - Maiensäss Bettmeralp |
|||
![]() |
BH379 - 4.5-Zimmer-Berghauswohnung bei der Aletsch Arena 1000 M.ü.M |
|||
![]() |
BH442 - Maiensäss Weisstannen 1'170 M.ü.M. |
|||
BH448 - Maiensäss Weisstannen 1'170 M.ü.M. |
||||
BH403 - Bergrestaurant Fronalpstock 1350 M.ü.M. |
||||
BH412 - Berghaus Oberwil ca. 1000 M.ü.M
![]() |
||||
BH399 - Maiensäss auf der Sonnenterrasse des Goms ca. 1600 M.ü.M. |
||||
BH382 - Alphütte mit Stall - bei Leukerbad ca. 850 M.ü.M. |
||||
BH352 - Antikes Maiensäss mit Charme bei Ergisch 900 M.ü.M. |
||||
BH341 - Stall-Scheune zwischen Naters und Birgisch
![]() |
||||
BH342 - Maiensäss zu verkaufen im Lötschenthal
![]() |
||||
BH344 - Maiensäss in Klosters
![]() |